-
Früheres
Archiv der Kategorie: Gelesen
Kleiner Rundumschlag durch die Bücherberge
Für mich hat das Jahr im Großen und Ganzen einigermaßen ruhig angefangen. So habe ich mir endlich die Zeit genommen, wieder mehr zu lesen und zwar nicht nur „Fachliteratur“. In Zukunft werde ich hier auch wieder ausführlicher über die gelesenen … Weiterlesen
Neues aus Neuschwabenland
Aus den Tagebüchern des Führers (Adjutanten), so der Untertitel, liefert einen umfassenden, natürlich sehr persönlich gefärbten Einblick, in das Leben auf Basis 211. Friedrich von Humpitz läßt uns an seinen Gedanken und am Leben in dieser abgeschotteten Gemeinschaft verschworener, aufrechter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buecher, Gelesen
Verschlagwortet mit Buecher, Lesen, Neuschwabenland
Hinterlasse einen Kommentar
Biopunk – DIY Scientists hack the Software of Life
In dem Buch gibt Marcus Wohlsen einen Einblick in eine Welt, die ich mir so niemals vorgestellt habe. Clevere Leute betreiben Genetik und synthetische Biologie am Küchentisch oder in der Garage. Engagierte Amateure arbeiten, abseits der etablierten Forschungseinrichtungen und mißtrauisch … Weiterlesen
„Zeitnomaden“ von Michael Moorcock
„Zeitnomaden“ ist ein Sammelband, der die 3 Bände mit den Abenteuern des britischen Armeeoffiziers Oswald Bastable enthält. Die Einzelbände heißen „Der Herr der Lüfte“ , „Der Landleviathan“ und „Der Stahlzar“. Im Jahr 1902 leitet ein junger Offizier, Captain Oswald Bastable, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Buecher, Gelesen
Verschlagwortet mit Buecher, Lesen, Moorcock, Zeitnomaden
Hinterlasse einen Kommentar
Gunter Dueck – Platons grotesker Irrtum
Gunter Dueck ist ein studierter Mathematiker und Betriebswirt, der bis 2011 bei IBM in leitender Position an der technologischen Ausrichtung und der Erneuerung der Unternehmenskultur gearbeitet hat. Seit er 2011 bei IBM in den Ruhestand ging, arbeitet er als freier … Weiterlesen
„Daemon“ & „Darknet“ von Daniel Suarez
Unmittelbar nach dem Tod von Matthew Sobol kommt es zu einigen spektakulären Todesfällen unter seinen engen Mitarbeitern. Spektakulär sind die Todesfälle deshalb, weil sie auf „wild gewordene“ Technik zurück zu führen sind. Außerdem zeigt sich, daß exakt zu dem Zeitpunkt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Buecher, Gelesen
Verschlagwortet mit Buecher, Daniel Suarez, Gesellschaft, Küchenphilosophie, Lesen, Zukunft
4 Kommentare
Steampunk kurz & geek
Steampunk ist eine Szene, die ich immer äußerst interessant fand. Ich mag die Outfits und den DIY-Gedanken, der in vielen Dingen in dieser Szene präsent ist. So fand ich die Ankündigung eines Buches, daß einen umfassenden Einblick in die Szene … Weiterlesen